Zu MapLF und zum MapLF-BürgerGIS gibt es jetzt eine MQTT-Schnittstelle über welche Echtzeitdaten ausgetauscht werden können.
MQTT ist ein Industrieprotokoll zur Übertragung von Sensordaten und Statusmeldungen.
Im Bereich „Smart City“ gibt es inzwischen eine Vielzahl von Geräten, welche ihre Daten über MQTT übertragen. Somit schaffen wir mit der neuen Schnittstelle die Möglichkeit, in unserem WebGIS MapLF Meldungen und Daten dieser Geräte direkt am Objekt in der Karte darzustellen.
Beispiele sind die aktuelle Verfügbarkeit der Ladestationen in einer Gemeinde, die Belegung der Parkhäuser oder die Füllstände der Abfallbehälter.